Konzept Demenzgruppe

Was genau ist Demenz? Grundsätzlich ist zu sagen, dass egal welche Form der Krankheit auftritt, diese das Leben der Betroffenen und Angehörigen stark verändert. Im Fachkreis unterscheidet man zwischen einer primären, sekundären Form und Mischformen von Demenz. Die primäre Form, zum Beispiel Alzheimer, zählt zu den häufigsten Erkrankungsarten. Der Verlauf der Krankheit ist natürlich bei jedem Menschen anders, aber der zunehmende Gedächtnis- und Orientierungsverlust, der geistige Abbau und der Rückgang alltäglicher Fähigkeiten stellen die Pflege und Betreuung dementer Menschen in unserem Haus vor große Herausforderungen.

Um dieser qualitativ und auch personell gerecht zu werden, wurde im Sozialzentrum mitanond eine Wohngruppe speziell für demente BewohnerInnen eingerichtet. Diese Pflege kann nur dann beschritten werden, wenn MitarbeiterInnen und Angehörige das notwendige Einfühlungsvermögen und die erforderlichen Kenntnisse über den Umgang mit betroffenen Menschen haben. Es ist wichtig zu wissen, dass erkrankte Personen oft in die Vergangenheit zurückkehren um "aufzuräumen", unbewältigte Gefühle aufzuarbeiten und ihre Grundbedürfnisse nach Liebe und Identität zu befriedigen.

In unserer Gruppengemeinschaft achten wir das Wissen und die Erfahrungen unserer BewohnerInnen und akzeptieren den Weg, den sie geistig eingeschlagen haben. Ehrlichkeit und Verständnis für dies letzte Art der Entwicklung des menschlichen Geistes sind Voraussetzungen für eine bewohnerorientierte Pflege und Betreuung.

Gemeindeverband
Sozialzentrum Kundl Breitenbach
Biochemiestraße 23
6250 Kundl

Telefon:
+43 5338 20123
Fax:
+43 5338 20123 409
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web:

facebook icon white