Pflege und Betreuung im Sozialzentrum mitanond folgen dem Bedürfnismodell von Dorothea Orem. Dieses Modell besagt, dass jeder Mensch sich selbst pflegen kann und will (Selbstfürsorge, Selbstpflege). Selbstpflegekompetenz wird von Kindheit an erlernt, erreicht im Erwachsenenalter ihr Höchstmaß und nimmt dann im Alter langsam wieder ab. Wenn ein Mensch beeinträchtigt ist, werden zusätzliche Anforderungen an ihn gestellt. Ist er alleine nicht mehr in der Lage, diese zu bewältigen, entsteht ein Selbstpflegedefizit – es wird Hilfe nötig. Hier setzt unser Pflegepersonal an:
Wir ermitteln, in welchem Umfang unsere BewohnerInnen Hilfe benötigen. Die Maßnahmen dazu reichen von diagnostizierenden, verordnenden und behandelnden bis hin zu kontrollierenden Tätigkeiten. So entsteht mit der Pflegeplanung ein strukturierter Ablauf, der dem/der BewohnerIn diejenige Pflege zukommen lassen soll, die er/sie in seiner/ihrer individuellen Situation benötigt. Das gibt den BewohnerInnen Sicherheit und Zuversicht. All diese Phasen werden von wertschätzender Kommunikation begleitet.Das höchste Ziel der Pflege ist die Autonomie der Pflegebedürftigen. Dies gelingt durch Unterstützung und Stärkung des Selbstfürsorgevermögens. Pflegeziele werden mit den BewohnerInnen besprochen und abgestimmt. Dabei wird festgelegt, in welcher Form die Pflegekraft bei der Durchführung der Selbstpflege eingreifen soll – immer mit dem Ziel, für die BewohnerInnen wieder ein möglichst hohes Maß an Eigenständigkeit zu erreichen.
Betriebsleitbild Sozialzentrum mitanond
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit unseren BewohnerInnen ein soziales Umfeld zu bieten, das sich an die Bedürfnisse wie Zugehörigkeit, Gegenseitigkeit, Abwechslung und menschliche Nähe orientiert. Wir versuchen mit vertrauten und persönlichen Dingen eine Umgebung zu schaffen, die diese zu einem neuen Zuhause machen können. Durch unsere einfühlsame, kompetente und Selbständigkeit unterstützende Betreuung begleiten wir unsere BewohnerInnen auf einem würdevollen, angst- und schmerzfreien letzten Weg.