Im Sozialzentrum mitanond stehen zwei Kurzzeitpflegebetten zur Verfügung. Diese dienen der vorübergehenden Pflege und können nicht dauerhaft belegt werden. Eine kurzzeitige Betreuung kann beispielsweise zur Rehabilitation nach einem Unfall, einer Krankheit oder einer Operation nötig sein. Diese Kurzzeitpflege kann aber auch die Dauer überbrücken, wenn das Zuhause entsprechend barrierefrei oder behindertengerecht adaptiert werden muss.
Eine andere Möglichkeit ist die Kurzzeitpflege zur Entlastung pflegender Angehöriger. Eine kleine Auszeit oder ein Urlaub sind gute Möglichkeiten, um Überforderungen von pflegenden Angehörigen vorzubeugen. Manchmal benötigen Angehörige auch selbst ärztliche Hilfe über einen längeren Zeitraum und wissen dann ihre Patienten gut betreut und versorgt.
Die Inanspruchnahme von Kurzzeitpflege ist je nach freien Kapazitäten auch mehrmals pro Jahr möglich. Die Zeiträume werden mit den Betroffenen individuell vereinbart und auf den Bedarf abgestimmt.
Für beide Betreuungsarten gibt es grundsätzlich entsprechende Fördermöglichkeiten von bis zu 28 Tagen pro Jahr. Für detaillierte Auskünfte und die erforderlichen Ansuchen stehen wir Ihnen gerne bei einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.