News

Küchenhilfe (m/w/d) gesucht!

Küchenhilfe (m/w/d) gesucht!

Das Sozialzentrum mitanond sucht zur Unterstützung seines kollegialen Teams eine Küchenhilfe (m/w/d). Das Beschäftigungsausmaß beträgt 50 % (20 Wochenstunden).

weiter

Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachassistent und/oder Pflegeassistent (m/w/d) gesucht!

Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachassistent und/oder Pflegeassistent (m/w/d) gesucht!

Das Sozialzentrum mitanond sucht zur Unterstützung des kollegialen Teams eine(n) neue(n) MitarbeiterIn. Das Beschäftigungsausmaß beträgt mindestens 50 % (20 Wochenstunden). Es kann auch gerne ein höheres Beschäftigungsausmaß bis hin zur Vollzeit vereinbart werden.

weiter

„Sing mit uns“

„Sing mit uns“

Gemeinsam mit dem Chorkreis Kundl unter der Leitung von Martin Spöck wurde zu einem offenen Singnachmittag ins Sozialzentrum mitanond eingeladen. 

weiter

Ausflug zum Waldcafé Köfler

Ausflug zum Waldcafé Köfler

Alle 14 Tage machen unsere BewohnerInnen einen Ausflug. Diesmal ging es zum „Waldcafé Köfler" mit seinem traumhaften Gastgarten.

weiter

Sportliche Kegelrunde

Sportliche Kegelrunde

Die Innenhöfe im Sozialzentrum mitanond werden gerade mit neuen Böden ausgestattet. 

weiter

Ferialarbeiter (m/w/d) gesucht!

Ferialarbeiter (m/w/d) gesucht!

Das Sozialzentrum mitanond sucht ab sofort bis Ende August 2023 einen Ferialarbeiter (m/w/d). Das Beschäftigungsausmaß beträgt mindestens 50 % (20 Wochenstunden). 
 

weiter

Auf zum Kaisermann

Auf zum Kaisermann

Der Plan im Gastengarten des Gasthaus Kaisermann eine schöne Zeit zu verbringen, fiel leider buchstäblich ins Wasser.

weiter

Hochbeete neu bepflanzt

Hochbeete neu bepflanzt

Endlich spielte das Wetter mal mit und die Hochbeete im Sozialzentrum mitanond konnten mit Kräutern, Gewürzen und Blumen neu bepflanzt werden.

weiter

Ehrenamt im Sozialzentrum mitanond

Ehrenamt im Sozialzentrum mitanond

Damit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Sozialzentrums mitanond ganzjährig ein attraktives und vielseitiges Programm angeboten werden kann, ist die Unterstützung und das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer unerlässlich. 

weiter

Reinigungskraft (m/w/d) gesucht!

Reinigungskraft (m/w/d) gesucht!

Das Sozialzentrum mitanond sucht zur Unterstützung unseres kollegialen Teams eine Reinigungskraft. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 50 % (20 Wochenstunden).

weiter

„Chico“ auf Besuch

„Chico“ auf Besuch

Schon allein die Anwesenheit eines Therapie-Besuchshundes sorgt bei uns Menschen für Wohlbefinden.

weiter

Leckere Osterkörbe von der Landjugend Kundl

Leckere Osterkörbe von der Landjugend Kundl

Mit schönen Körben voller selbstgebackenen und selbstgemachten Leckereien wünschte die Landjugend Kundl unseren BewohnerInnen Frohe Ostern. 

weiter

Osterweihe im Sozialzentrum mitanond

Osterweihe im Sozialzentrum mitanond

Traditionell wird am Gründonnerstag im Sozialzentrum mitanond die Osterweihe abgehalten. Mit der Speisensegnung soll unter anderem an die Tischgemeinschaft Jesu mit den Aposteln erinnert werden. 

weiter

Vorhang auf!

Vorhang auf!

Auf Einladung der Laienspielbühne Breitenbach besuchten zahlreiche Bewohner/innen des Sozialzentrums mitanond am Freitag, den 17. März 2023 die Generalprobe des Theaterstücks „Leiche auf Abwegen“. 

weiter

Kochlehrling (m/w/d) gesucht!

Kochlehrling (m/w/d) gesucht!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab August 2023 einen Kochlehrling (m/w/d).

weiter

Da ging die Post ab!

Da ging die Post ab!

Am Rosenmontag besuchten einige Klassen der Volksschule Kundl das Sozialzentrum mitanond.

weiter

Faschingskränzchen im mitanond

Faschingskränzchen im mitanond

Traditionell findet am „Unsinnigen Donnerstag“ das Faschingskränzchen im Sozialzentrum mitanond statt. 

weiter

Bewusst Tirol – Bewusst regional

Bewusst Tirol – Bewusst regional

Für ein starkes Bekenntnis zur Regionalität durch den Einsatz von Lebensmitteln aus der Tiroler Landwirtschaft wurde das Sozialzentrum mitanond neuerlich von der Agrarmarketing Tirol ausgezeichnet.

weiter

Geschenke aus Breitenbach

Geschenke aus Breitenbach

Reichlich beschenkt wurden kürzlich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialzentrums mitanond.

weiter

Weihnachtfeier im Sozialzentrum mitanond

Weihnachtfeier im Sozialzentrum mitanond

Eine unterhaltsame, gemütliche und zugleich sehr besinnliche Weihnachtsfeier fand am 15. Dezember im Sozialzentrum mitanond statt.

weiter

Anklöpfler zu Besuch im mitanond

Anklöpfler zu Besuch im mitanond

Ein Dankeschön den „Anklöpflern“ der Landjugend Kundl, dass sie den schönen Brauch des „Anklöpfeln“ hochhalten und natürlich für den Besuch im Sozialzentrum mitanond. 

weiter

Nikolaus besucht Sozialzentrum mitanond

Nikolaus besucht Sozialzentrum mitanond

Ein Besuch des Nikolaus mit seinen Begleitern darf am 6. Dezember im Sozialzentrum mitanond natürlich nicht fehlen und er wusste genau, wer brav war und wer nicht.

weiter

SauWosnPass besucht mitanond

SauWosnPass besucht mitanond

Der Einzug der „SauWosnPass“ vor dem Sozialzentrum mitanond ist immer wieder ein ganz besonderes Spektakel für unsere BewohnerInnen. Es war uns eine Freude die „SauWosnPass“ zum 30-jährigen Jubiläum begrüßen zu dürfen.

weiter

Brandschutzschulung im mitanond

Brandschutzschulung im mitanond

Unter Anleitung des Brandschutzinspektors Christian Schretthauser wurde kürzlich eine Brandschutzschulung für alle MitarbeiterInnen des Sozialzentrums mitanond durchgeführt. 

weiter

GEMMA ZUM MARKT

GEMMA ZUM MARKT

Wenn der Krämermarkt in Kundl Station macht, dann heißt es für die Bewohnerinnen und Bewohner des Sozialzentrum mitanond wieder „Gemma zum Markt“.

Es war ein sehr schöner Ausflug bei dem auch das eine oder andere Mitbringsl“ gekauft wurde.

weiter

Sommerzeit ist Grillzeit

Sommerzeit ist Grillzeit

Wenn rund um das Sozialzentrum mitanond der herrliche Duft von gegrilltem Fleisch und anderen Köstlichkeiten wahrgenommen wird, dann war es wieder einmal an der Zeit unsere gemütlichen Grillabende zu organisieren.

weiter

Großes Kompliment

Großes Kompliment

Wir bemühen uns sehr unseren BewohnerInnen ein gutes und abwechslungsreiches Programm anzubieten. Für unser Beschäftigungsprogramm bzw. für unsere Einzelaktivierungen erhielten wir kürzlich seitens der Fachabteilung Gesundheit und Pflege des Landes Tirol ein großes Lob. „Ein großes Kompliment an die Pflegekräfte im Sozialzentrum mitanond, deren Arbeit man als wirklich vorbildhaft bezeichnen kann!“ 

weiter

EINFACH ZUM KNUDDELN…

EINFACH ZUM KNUDDELN…

…sind unsere beiden neuen Bewohner.

weiter

Beeindruckende Wandmalerei

Beeindruckende Wandmalerei

Unser Garten ist eine Augenweide. Die Kräuter in den Hochbeeten werden in der Küche verarbeitet und aus den verschiedensten Beeren entstehende leckere Kuchen oder Marmeladen. Unser Garten lädt auch aber zum Verweilen ein. 

weiter

Kochlehrling (m/w/d) gesucht!

Kochlehrling (m/w/d) gesucht!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt einen Kochlehrling (m/w/d). 

weiter

"Schon wieder eine Schulung"

Auch wenn die „Mensch zu Mensch Situation“ in der Pflege und Betreuung immer noch das wichtigste ist, ohne EDV technische Unterstützung für die umfangreichen Dokumentationsarbeiten geht es auch bei uns nicht.

weiter

NEUE ZUTRITTS- UND BESUCHSREGELUNGEN AB MONTAG, 23.05.2022

NEUE ZUTRITTS- UND BESUCHSREGELUNGEN AB MONTAG, 23.05.2022

Geschätzte Angehörige, liebe BesucherInnen!

Wir freuen uns, Sie darüber informieren zu dürfen, dass ab Montag, den 23. Mai 2022 unsere Besuchszeiten angepasst und erweitert werden.

Ab Montag, den 23. Mai 2022 sind Besuche in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr möglich.

weiter

Frische Kräuter

Frische Kräuter

Um unsere Menüs noch schmackhafter zu machen, holt sich unser Küchenteam regelmäßig frische Kräuter aus unseren reichhaltigen hauseigenen Kräuterbeeten.

weiter

Verabschiedung in die Babypause

Verabschiedung in die Babypause

Kürzlich durften wir unsere Stationsleitung DGKP Astrid Schuler in die Babypause verabschieden.

weiter

ZUTRITTS- UND BESUCHSREGELUNGEN GÜLTIG AB 21.04.2022

ZUTRITTS- UND BESUCHSREGELUNGEN GÜLTIG AB 21.04.2022

weiter

Osterweihe im mitanond

Osterweihe im mitanond

An die Tischgemeinschaft Jesu mit den Aposteln soll die Osterweihe oder auch Speisensegnung genannt erinnern. Dieser Brauch wird im Sozialzentrum mitanond unter reger Beteiligung der BewohnerInnen traditionell am Gründonnerstag abgehalten. 

weiter

Reinigungskraft (m/w/d) gesucht!

Reinigungskraft (m/w/d) gesucht!

Das Sozialzentrum mitanond sucht zur Unterstützung unseres kollegialen Teams eine Reinigungskraft. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 50 % (20 Wochenstunden).

weiter

Sprechtag Tiroler Heimanwaltschaft am 16. März 2022 im mitanond

Sprechtag Tiroler Heimanwaltschaft am 16. März 2022 im mitanond

Am Mittwoch, 16. März 2022, findet im Sozialzentrum mitanond für die BewohnerInnen sowie deren Angehörige der Sprechtag der Tiroler Heimanwältin Elvira Havei statt.

weiter

A Gaudi muss sein

A Gaudi muss sein

Auch wenn unsere traditionelle gemeinsame Faschingsfeier am „Unsinnigen Donnerstag“ nicht wie gewohnt stattfinden konnte, wurde der Fasching im Sozialzentrum mitanond trotzdem ordentlich gefeiert. Ganz nach dem Motto „A Gaudi muss sein“ haben wir uns nicht davon abhalten lassen die 5. Jahreszeit zu feiern.

weiter

Verabschiedung in den Ruhestand

Verabschiedung in den Ruhestand

Der Gemeindeverband Sozialzentrum Kundl Breitenbach verabschiedete kürzlich Marina Thalhammer und Doris Lettenbichler in den Ruhestand.

weiter

Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachassistent und/oder Pflegeassistent (m/w/d) gesucht!

Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachassistent und/oder Pflegeassistent (m/w/d) gesucht!

Das Sozialzentrum mitanond sucht zur Unterstützung des kollegialen Teams eine(n) neue(n) MitarbeiterIn. Das Beschäftigungsausmaß beträgt mindestens 50 % (20 Wochenstunden). Es kann auch gerne ein höheres Beschäftigungsausmaß bis hin zur Vollzeit vereinbart werden.

weiter

Frühstück à la carte im mitanond

Frühstück à la carte im mitanond

Nach dem bekannten Sprichwort „Morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettler“ wird unseren Bewohnern und Bewohnerinnen in regelmäßigen Abständen ein „Frühstück à la carte“ angeboten, welches keine Wünsche offen lässt.

weiter

Sprechtag Tiroler Heimanwaltschaft abgesagt!

Sprechtag Tiroler Heimanwaltschaft abgesagt!

Aufgrund des rasanten Infektionsgeschehens wird der geplante Sprechtag am 19.01.2022 abgesagt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

weiter

Sprechtag Tiroler Heimanwaltschaft am 19. Jänner 2022 im mitanond

Sprechtag Tiroler Heimanwaltschaft am 19. Jänner 2022 im mitanond

Die Tiroler Heimanwaltschaft ist eine Einrichtung des Landes Tirol zur Wahrung der Interessen und Rechte von Bewohnerinnen und Bewohnern von Alten-, Wohn- und Pflegeheimen.

weiter

Besinnliche Weihnachtfeier

Besinnliche Weihnachtfeier

Musikalisch umrahmt vom "Arzberger Zwoagsang" fand am 14.12.2021 eine sehr besinnliche Weihnachtsfeier mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern statt.

weiter

Ein süßes Dankeschön aus Breitenbach

Ein süßes Dankeschön aus Breitenbach

Eine Kiste voll mit vielen Leckereien überbrachte die 3a der MS Breitenbach mit ihrer Lehrerin Diana Keiler. 

weiter

Ein schöner Brauch

Ein schöner Brauch

Auch wenn es noch so kalt ist, wenn uns die „Anklöpfler“ einen Besuch abstatten und aufspielen, geht’s raus auf die Terrasse. 

Vielen Dank an die Abordnung der BMK-Kundl für euren musikalischen Besuch – ein wirklich sehr schöner Brauch. 

weiter

Ein besonderer Weihnachtsgruß

Ein besonderer Weihnachtsgruß

Die Kinder des Kinderhorts Breitenbach überraschten uns kürzlich mit sehr kreativen, aus Salzteig gebastelten Adventsternen und Christbäumen.

weiter

Kreative K(n)öpfe

Kreative K(n)öpfe

Ein großes Dankeschön an alle die uns mit Knöpfen in allen Farben, Größen und Formen versorgt haben.

weiter

Besuch des Nikolaus

Besuch des Nikolaus

Am 6. Dezember stand natürlich ein Besuch des Nikolaus auf dem Programm. 

weiter

Ausbildung zu Geriatrischen Aktivierungsfachkräften

Ausbildung zu Geriatrischen Aktivierungsfachkräften

Schon seit längerem werden die Mitarbeiter/Innen im Pflegebereich des Sozialzentrums mitanond in einzelnen Fortbildungsmodulen zu Geriatrischen Aktivierungsfachkräften ausgebildet.

weiter

Törggelen im Sozialzentrum mitanond

Törggelen im Sozialzentrum mitanond

Nachdem das Törggelen, eigentlich ein Südtiroler Brauch, auch in unseren Breitengraden sehr beliebt ist, organisierten die Mitarbeiter/Innen des Sozialzentrum mitanond kürzlich einen gemütlichen Törggelen-Nachmittag, der von den Bewohner/Innen sehr gut angenommen wurde.

weiter

Diamantene Hochzeit im Sozialzentrum mitanond

Diamantene Hochzeit im Sozialzentrum mitanond

Angesprochen auf die Ehe antwortete die österreichische Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach mit dem Spruch: „Echte Liebesgeschichten gehen nie zu Ende“.

weiter

ZUTRITTS- UND BESUCHSREGELUNGEN GÜLTIG AB 22.11.2021

ZUTRITTS- UND BESUCHSREGELUNGEN GÜLTIG AB 22.11.2021

Liebe Angehörige, liebe Besucher/Innen!

Mit der 475. Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz treten mit Montag, den 22. November 2021 neue Zutritts- bzw. Besuchsregelungen und Schutzmaßnahmen in Kraft.  

weiter

Sprechtag Tiroler Heimanwaltschaft abgesagt!

Sprechtag Tiroler Heimanwaltschaft abgesagt!

Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation und den ab Montag den 22. November 2021 geltenden Lock-Down, wird der geplante Sprechtag am 24.11.2021 abgesagt.

weiter

Sprechtag Tiroler Heimanwaltschaft am 24.11.2021

Sprechtag Tiroler Heimanwaltschaft am 24.11.2021

Die Tiroler Heimanwaltschaft ist eine Einrichtung des Landes Tirol zur Wahrung der Interessen und Rechte von Bewohnerinnen und Bewohnern von Alten-, Wohn- und Pflegeheimen.

weiter

ZUTRITTS- UND BESUCHSREGELUNGEN GÜLTIG AB 08.11.2021

ZUTRITTS- UND BESUCHSREGELUNGEN GÜLTIG AB 08.11.2021

Liebe Angehörige, liebe Besucher/Innen!

Mit der 459. Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz treten mit Montag, den 8. November 2021 neue Zutritts- bzw. Besuchsregelungen und Schutzmaßnahmen in Kraft.

weiter

Knöpfe gesucht!

Knöpfe gesucht!

Wir sind immer bemüht gemeinsam mit unseren BewohnerInnen kreative Beschäftigungen durchzuführen.

weiter

Ausgezeichneter Erfolg

Ausgezeichneter Erfolg

Damit man für die täglichen Herausforderungen im Berufsleben bestmöglich vorbereitet ist, sind laufende Fort- und Weiterbildungen unerlässlich.

weiter

Bella Italia im mitanond

Bella Italia im mitanond

Etwas südländischer Flair wehte kürzlich durch eine unserer Wohngruppen.

weiter

ZUTRITTS- UND BESUCHSREGELUNGEN GÜLTIG AB 15.09.2021

ZUTRITTS- UND BESUCHSREGELUNGEN GÜLTIG AB 15.09.2021

Liebe Besucher, geschätzte Angehörige!

Mit 15.09.2021 treten neue Besuchsregelungen in Kraft, die auch für das Café mitanond gültig sind:

weiter

Genuss aus Tirol – Sozialzentrum mitanond neuerlich ausgezeichnet

Genuss aus Tirol – Sozialzentrum mitanond neuerlich ausgezeichnet

Das Großküchenprojekt der Agrarmarketing Tirol GmbH hat das Ziel, den Einsatz von heimischen Lebensmitteln zu steigern. Nur jene Großküchen, die nachweislich einen hohen Anteil an Tiroler Lebensmitteln verwenden, werden ausgezeichnet. Und wir freuen uns, dass das Sozialzentrum mitanond neuerlich von der Agrarmarketing Tirol ausgezeichnet wurde.

weiter

Gemütliche Grillabende

Gemütliche Grillabende

Im Sozialzentrum mitanond legen wir sehr viel Wert darauf, dass immer wieder Aktivitäten und Veranstaltungen angeboten werden und zu diesen zählen auch die gemütlichen Grillabende. 

weiter

Endlich wieder ein Platzkonzert

Endlich wieder ein Platzkonzert

Unsere Bewohner/innen haben sich schon seit langem auf ein Platzkonzert der Bundesmusikkapelle Kundl gefreut. Als kulinarische Leckerbissen gab es auch noch schmackhafte Zillertaler Krapfen der Kundler Bäuerinnen dazu.

weiter

ZUTRITTS- UND BESUCHSREGELUNGEN GÜLTIG AB 01.07.2021

ZUTRITTS- UND BESUCHSREGELUNGEN GÜLTIG AB 01.07.2021

Liebe Besucher, geschätzte Angehörige!

Mit 01.07.2021 treten neue Besuchsregelungen in Kraft, die auch für das Café mitanond gültig sind:

weiter

NEUE BESUCHSREGELUNGEN ab 19.05.2021 – Café mitanond öffnet am 20.05.2021

NEUE BESUCHSREGELUNGEN ab 19.05.2021 – Café mitanond öffnet am 20.05.2021

Liebe Besucher, geschätzte Angehörige!

Mit 19.05.2021 treten neue Besuchsregelungen in Kraft, die auch für das Café mitanond gültig sind:

weiter

Kochlehrling (m/w) gesucht!

Kochlehrling (m/w) gesucht!

Wir suchen ab August 2021 einen neuen Kochlehrling (m/w). 

weiter

NEUE BESUCHSREGELUNGEN AB 07.04.2021

NEUE BESUCHSREGELUNGEN AB 07.04.2021

Liebe Besucher, geschätzte Angehörige!

Mit 07.04.2021 treten neue Besuchsregelungen in Kraft.

weiter

Osterweihe im Sozialzentrum mitanond

Osterweihe im Sozialzentrum mitanond

Die Osterweihe oder auch Speisensegnung genannt, wird im Sozialzentrum mitanond traditionell am Gründonnerstag abgehalten.

weiter

Verabschiedung von Rebecca Mayr

Verabschiedung von Rebecca Mayr

Rebecca absolvierte von 2012 bis 2015 ihre Lehrzeit und blieb erfreulicherweise nach Abschluss ihrer 3-jährigen Lehre als Köchin im Sozialzentrum mitanond. Seither zählte Rebecca unbestritten zu den Stützen des Küchenteams.

weiter

NEUE BESUCHSREGELUNGEN AB 10.03.2021

NEUE BESUCHSREGELUNGEN AB 10.03.2021

Liebe Besucher, geschätzte Angehörige!

Mit 10. März 2021 treten neue Besuchsregelungen in Kraft.

weiter

NEUE BESUCHSREGELUNGEN AB 28.02.2021

NEUE BESUCHSREGELUNGEN AB 28.02.2021

Liebe Besucher, geschätzte Angehörige!

Mit der 94. Verordnung des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz mit der besondere Schutzmaßnahmen zur Verhinderung einer Notsituation auf Grund von COVID-19 getroffen werden, treten mit 28. Februar 2021 neue Besuchsregelungen in Kraft. 

weiter

Start der Covid-19-Impfung im Sozialzentrum

Start der Covid-19-Impfung im Sozialzentrum

Vergangene Woche haben die BewohnerInnen und das Personal des Sozialzentrum mitanond die erste Covid-19-Impfung erhalten. Besonders erfreulich ist die große Beteiligung an der freiwilligen und kostenlosen Impfung.

weiter

Die Novelle der 3. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung die am 22.12.2020 beschlossen wurde umfasst die folgenden Änderungen:

Die Novelle der 3. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung die am 22.12.2020 beschlossen wurde umfasst die folgenden Änderungen:

Weihnachtsregelung für Besuche im Sozialzentrum mitanond

Von 24. bis einschließlich 25.12.2020 darf jede/r Bewohner/in zwei Mal von höchstens zwei Personen aus einem gemeinsamen Haushalt besucht werden.

weiter

Hausärzte bieten kostenlose Antigen-Tests an

Hausärzte bieten kostenlose Antigen-Tests an

Für Besucher/Innen des Sozialzentrum mitanond bieten die Hausärzte Dr. Maria Margreiter, Dr. Ursula Unterrainer-Knoll, Dr. Georg Bramböck, Dr. Dominik Ritzer und Dr. Markus Killinger ab sofort kostenlose Antigen-Tests an. Am Wochenende können diese beim diensthabenden Arzt/Ärztin durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die jeweiligen Ordinationszeiten.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Ärztinnen und Ärzte für ihre Unterstützung!

weiter

NEUE BESUCHSREGELUNGEN AB 17.12.2020

NEUE BESUCHSREGELUNGEN AB 17.12.2020

Liebe Besucher, geschätzte Angehörige!

Mit der Verordnung des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz mit der besondere Schutzmaßnahmen zur Verhinderung einer Notsituation auf Grund von COVID-19 getroffen werden treten mit 17. Dezember 2020 neue Besuchsregelungen und Schutzmaßnahmen in Kraft. 

weiter

BESONDERE SCHUTZMASSNAHMEN ZUR VERHINDERUNG EINER NOTSITUATION AUF GRUND VON COVID-19

BESONDERE SCHUTZMASSNAHMEN ZUR VERHINDERUNG EINER NOTSITUATION AUF GRUND VON COVID-19

Liebe Besucher, geschätzte Angehörige!

Mit der Verordnung des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz mit der besondere Schutzmaßnahmen zur Verhinderung einer Notsituation auf Grund von COVID-19 getroffen werden treten mit Dienstag, den 17. November 2020 neue Besuchsregelungen und Schutzmaßnahmen in Kraft. 

weiter

Corona-Ampel: ROT – BETRIEB MIT HÖCHSTEN SCHUTZMASSNAHMEN

Corona-Ampel: ROT – BETRIEB MIT HÖCHSTEN SCHUTZMASSNAHMEN

Liebe Besucher, geschätzte Angehörige!

Mit der Verordnung des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, mit der besondere Schutzmaßnahmen gegen die Verbreitung von COVID-19 getroffen werden, treten mit Dienstag, den 3. November 2020 neue Besuchsregelungen und Schutzmaßnahmen in Kraft. 

weiter

Corona-Ampel: ORANGE – HOHES RISIKO

Corona-Ampel: ORANGE – HOHES RISIKO

Liebe Besucher, geschätzte Angehörige!

Wie allgemein bekannt sein dürfte, wurde die Corona-Ampel für den Bezirk Kufstein auf Orange geschalten. Orange bedeutet hohes Risiko, eine Häufung von Fällen, die nicht mehr überwiegend Clustern zugeordnet werden können. 

weiter

Verabschiedung von Patricia Gräbner in den Ruhestand

Verabschiedung von Patricia Gräbner in den Ruhestand

Der Gemeindeverband Sozialzentrum Kundl Breitenbach verabschiedete kürzlich Patricia Gräbner in den Ruhestand.

weiter

Corona-Ampel: GELB – MITTLERES RISIKO

Corona-Ampel: GELB – MITTLERES RISIKO

Liebe Besucher, geschätzte Angehörige!

Die Corona-Ampel für den Bezirk Kufstein wurde auf „Gelb“ geschalten. Gelb bedeutet ein mittleres Risiko.

weiter

Corona-Ampel: ORANGE – HOHES RISIKO

Corona-Ampel: ORANGE – HOHES RISIKO

Liebe Besucher, geschätzte Angehörige!

Wie allgemein bekannt sein dürfte, wurde die Corona-Ampel für den Bezirk Kufstein auf Orange geschalten. Orange bedeutet hohes Risiko, eine Häufung von Fällen, die nicht mehr überwiegend Clustern zugeordnet werden können.

weiter

Alle negativ!

Alle negativ!

Auch das 3. Covid-19-Screenig brachte ein tolles Ergebnis! Alle BewohnerInnen und MitarbeiterInnen wurden negativ auf COVID-19 getestet. Ein Dankeschön an unsere Mitarbeiter/Innen und an unsere Besucher/Innen für die Einhaltung der Schutz- und Hygienemaßnahmen.

weiter

Sommerzeit ist Grillzeit

Sommerzeit ist Grillzeit

Laue Sommernächte, in gemütlicher Runde ein gekühltes Bier oder ein gutes Glaserl Wein und dazu der herrliche Duft vom Griller.

weiter

Gemeinsam Kochen

Gemeinsam Kochen

Beim gemeinsamen Schnipseln, Schneiden, Rühren und Schmecken in einer gemütlichen Atmosphäre noch „an netten Hoagoascht“ machen – da schmeckt das Ergebnis doch gleich nochmals so gut.

weiter

Anmeldung von BesucherInnen zur Kontaktrückverfolgung

Anmeldung von BesucherInnen zur Kontaktrückverfolgung

Liebe Besucherin, lieber Besucher! Geschätzte Angehörige!

Im Falle einer Covid-19-Infektion ist eine möglichst lückenlose Kontaktrückverfolgung sehr wichtig. Um diese im Bedarfsfall gewährleisten zu können, ersuchen wir alle Besucherinnen und Besucher, sich vor Besuchsbeginn direkt in der Wohngruppe beim diensthabenden Personal anzumelden. 

weiter

Sozialzentrum mitanond ausgezeichnet

Sozialzentrum mitanond ausgezeichnet

Im Sozialzentrum mitanond wurde schon immer sehr großer Wert auf Qualität gelegt und dieses Engagement wurde jetzt ausgezeichnet!

weiter

Café mitanond öffnet wieder

Café mitanond öffnet wieder

Die Kaffeemaschine ist wieder eingeschalten, die Getränke gekühlt, das Eis aufgefüllt, die Gläser poliert und die Tische liebevoll dekoriert. Die MitarbeiterInnen der Küche haben die Corona freie Zeit genützt und neue leckere Torten- und Kuchenrezepte zusammengestellt, der Backofen läuft wieder auf Normaltemperatur. 

weiter

Besuchsregelung und Schutzmaßnahmen – ab 1. Juli 2020

Besuchsregelung und Schutzmaßnahmen – ab 1. Juli 2020

Liebe Besucherin, lieber Besucher! Geschätzte Angehörige!

Wir freuen uns, dass die Besuchsbeschränkungen weiter gelockert werden können. Schrittweise nähern wir uns im Sozialzentrum mitanond wieder unserem gewohnten Alltag. Trotz der positiven Entwicklung, ersuchen wir Sie die Besuchsregelungen und die generellen Schutzmaßnahmen einzuhalten.

weiter

Sprechtag Tiroler Heimanwaltschaft

Sprechtag Tiroler Heimanwaltschaft

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Angehörige!

Die Tiroler Heimanwaltschaft ist eine Einrichtung des Landes Tirol zur Wahrung der Interessen und Rechte von Bewohnerinnen und Bewohnern von Alten-, Wohn- und Pflegeheimen.

weiter

Neue Besuchsregeln ab 15. Juni 2020

Neue Besuchsregeln ab 15. Juni 2020

Liebe Besucherin, lieber Besucher! Geschätzte Angehörige!

Wir freuen uns über die neuen gelockerten Besuchsregelungen die ab Montag 15. Juni 2020 gültig sind:

weiter

Ganz liebe Post…

Ganz liebe Post…

…erhalten unsere Bewohnerinnen und Bewohner von den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Kundl.

weiter

Schrittweise Öffnung für BesucherInnen

Schrittweise Öffnung für BesucherInnen

Liebe Besucherin, lieber Besucher! Geschätzte Angehörige!

Wir freuen uns, dass das Sozialzentrum mitanond für BesucherInnen schrittweise wieder geöffnet wird.

weiter

Wir wurden getestet!

Wir wurden getestet!

Die Freude ist groß! Alle BewohnerInnen und MitarbeiterInnen wurden negativ auf COVID-19 getestet.

weiter

A Bankerl zum Ratschen

A Bankerl zum Ratschen

Besuche sind derzeit leider nicht möglich, deshalb bieten wir ab sofort bei schönem Wetter „a Bankerl zum Ratschen“ im Garten des Sozialzentrum mitanond an.

weiter

Haarpflege im mitanond

Haarpflege im mitanond

Das Problem kennen wir zurzeit wohl alle nur zu gut – es wäre mal wieder Zeit für einen Friseurbesuch!

weiter

Musik ist Trumpf

Musik ist Trumpf

Musik ist die Sprache, die wir alle verstehen. Sie erzeugt auch in schwierigen Phasen Emotionen, Glücksgefühle und freudige Momente.

weiter

Fleißige Näherinnen

Fleißige Näherinnen

Zu den zahlreichen hygienischen und organisatorischen Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz unserer Bewohnerinnen und Bewohner zählt auch das Tragen eines „Mund-Nasen-Schutzes“ unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

weiter

Hol- und Bringdienst - ein toller Service

Hol- und Bringdienst - ein toller Service

Seit mehr als 3 Wochen besteht für das Sozialzentrum mitanond eine Zu- und Ausgangsbeschränkung. Die Bewohnerinnen und Bewohner akzeptieren die Einschränkungen vorbildlich. Danke dafür!

weiter

Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in gesucht!

Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in gesucht!

Wir suchen eine(n) neue(n) MitarbeiterIn im Bereich Pflege für das Sozialzentrum mitanond Kundl Breitenbach im Beschäftigungsausmaß von mindestens 50% (20 Wochenstunden) bis Vollzeit.

weiter

Gemeindeverband
Sozialzentrum Kundl Breitenbach
Biochemiestraße 23
6250 Kundl

Telefon:
+43 5338 20123
Fax:
+43 5338 20123 409
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web:

facebook icon white