Ehrenamt

Ohne die tatkräftige Unterstützung unserer freiwilligen Helfer wären viele Freizeitaktivitäten mit unseren BewohnerInnen nicht möglich. Sie begleiten und unterstützen das Personal beispielsweise bei Ausflügen zum Raritätenzoo oder Theaterbesuchen der Laienbühne Breitenbach. Da parallel dazu der „normale“ Betrieb im Sozialzentrum aufrechterhalten werden muss, wären diese liebgewonnen Abwechslungen für unsere BewohnerInnen nur schwer umsetzbar.

Unsere fleißigen Freiwilligen unterstützen uns aber nicht nur bei den Unternehmungen außer Haus, sondern engagieren sich auch hausintern. Rosenkranzbeten, Besucherdienst, Spaziergänge oder gemeinsames Singen und Musizieren, all diese Aktivitäten stellen eine große Bereicherung für den Alltag in unserem Sozialzentrum dar und werden von unseren BewohnerInnen sehr gerne angenommen. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter erfüllen aber noch eine weitere wichtige Rolle, sie sind die Verbindung nach außen und zur Dorfgemeinschaft.

Das Sozialzentrum mitanond verfügt erfreulicherweise über ein großes Netzwerk an engagierten Freiwilligen. Trotzdem sind neue Helfer jederzeit herzlich willkommen! Bitte bedenken Sie: Niemand muss sich verpflichten und für jede Unternehmung verfügbar sein. Wir planen einen Ausflug und Sie haben Zeit? Wunderbar! Und wenn nicht? Dann ist das natürlich auch kein Problem.

Kontakt, Information und Anmeldung zur ehrenamtlichen Arbeit im Sozialzentrum mitanond:
Herr DGKS Manfred Hörmann, Pflegedienstleitung
+43 (0) 5338 20123 402
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

ehrenamt mitanond

Gemeindeverband
Sozialzentrum Kundl Breitenbach
Biochemiestraße 23
6250 Kundl

Telefon:
+43 5338 20123
Fax:
+43 5338 20123 409
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web:

facebook icon white